#verkehr028-Gebhartgasse

Vielen PKW- Fahrer:innen wird aufgefallen sein, dass ein Rechts-Abbiegen vom Roßmarkt kommend über die Fußgängerzone Gebhartgasse  in den oberen Hauptplatz seit wenigen Wochen durch Blumentröge verwehrt wird.

In der Gemeinderatssitzung vom 06. Juli 2022 wurde aufgrund eines Dringlichkeitsantrages eine Fußgängerzone im Bereich der Gebhartgasse einstimmig beschlossen. Das Radfahren in der Fußgängerzone ist weiterhin erlaubt.

Seither gibt es Begehrlichkeiten, die Gebhartgasse für den motorisierten Verkehr wieder – wenn auch nur temporär – zu öffnen. Argumentiert wird mit der fehlenden Verordnung der Begleitmaßnahmen durch die Bezirkshauptmannschaft.  Als Begleitmaßnahme ist das Linksabbiegeverbot Schwanthalergasse/Stelzhamerplatz zu verstehen, welches in der Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2022 mehrstimmig (3 Enthaltungen) beschlossen wurde.

Eine, wenn auch nur temporäre, Aufhebung der Fußgängerzone ist nach Meinung des Grünspechts nur durch einen Beschluss des Gemeinderates möglich.

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 15. Dezember 2022 statt.

„#verkehr028-Gebhartgasse“ weiterlesen

verkehr023-mobilität

Mobilitätspreis 2020

Ried im Innkreis, Stössing, Saalfelden und die Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Süd wurden von Bundesministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet.

Wien, 15. September 2021.

Mobilitätspreis 2020
Foto: BMK, von links: Salzmann-Saalfelden, BM Gewessler, Oberwagner-Ried i.I.

Klimafreundliche Mobilität für alle.

Unter diesem Motto stand die größte Kampagne für klimafreundliche Mobilität im Jahr 2020. Unter den insgesamt 534 teilnehmenden Gemeinden an der Europäischen Mobilitätswoche in Österreich wurden die besten Beiträge von einer qualifizierten Jury ausgesucht. Die Jury setzte sich zusammen aus Vertreter:innen des BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), der ÖBB, des Gemeindebunds, von klimaaktiv mobil sowie des Klimabündnis. „verkehr023-mobilität“ weiterlesen