Startseite


Neptun-Staatspreis

Österreichs nachhaltigste Wasserprojekte wurden am 15. März 2023 von Bundesminister Totschnig mit dem Neptun Staatspreis für Wasser ausgezeichnet.

Bienenfreundliche Gemeinde

Am Donnerstag, den 16.02.2023 um 17:30 Uhr findet der Startworkshop des Projektes „Bienenfreundliche Gemeinde“ statt.
Stadtentwicklungsforum, Rossmarkt 33, Ried im Innkreis

 

ÖVP-Korruptionsausschuss

Das Protokoll einer großen Täuschung aufgeteilt auf 5 Kapitel


Beantwortung der parlamentarischen Anfrage der NEOS Abgeordneten betreffend Kontrollfunktion der e-Control bei den Vorgängen um die Energie Ried.

 

Fakten zum "Schwarzbau"

Weder ist die Behauptung richtig, dass der Gemeinderat die Errichtung der Pfosten beschließen hätte müssen, ……………….


Stromkostenbremse

Die Stromkostenbremse ist bereits seit 1. Dezember 2022 in Kraft. Nun wird es laut Umweltministerin Leonore Gewessler konkret für Haushalte ab der vierten Person einen „Stromkostenergänzungszuschuss“ mit 105 € pro Person und Jahr geben.

 

Wahlprogramm

„Damit man draußen erfährt, was drinnen passiert“

Ist der Leitfaden der  Grünen Ried seit ihrer Gründung im Jahre 1985 in der Rieder Stadtpolitik

 

Fuzo-Gebhartgasse

Die Fußgängerzone Gebhartgasse ist seit kurzem wieder vom Roßmarkt kommend für den Verkehr befahrbar. Im Juli 2022 hat sich der Gemeinderat einstimmig für die Einführung einer Fußgängerzone ausgesprochen.

 


Budget 2023
Alle Beträge für die Gemeinden des Bezirkes in der Tabelle am Ende des Artikels

Das Geld wird gerecht nach der Größe der Gemeinde verteilt. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltige Zukunftsinvestitionen.

 

Mobilitätskonzept

So lautete eine der Fragen, welche die Fa. komobile im Auftrag der Stadt Ried an ihre Bürger:innen im September 2022 stellte

 

Geothermie

Wir haben eine grobe Überschlagsrechnung erstellt, die einen kleinen Überblick über die Situation am Energiemarkt darstellen soll.

Als Berechnungsgrundlage wurde ein Jahres-Energiebedarf für Heizung und Brauchwasser von 20.000 KW/h angenommen.

Stand 06-11-2022

 


 

Newsletter abonnieren


Der Fall Energie Ried – Riskante Gasgeschäfte – https://elektro.at/2023/01/13/riskante-gasgeschaefte/ | Dr. Fritz Knöbl | 13.01.2023

Ausstellung seit 8. Feb. 2023 geschlossen

Ausstellung Volkskundehaus
Die Leiterin der OÖN Online-Redaktion schreibt: „Gedankenlosigkeit, Graustufen oder Indifferenzen sind bei der Frage, wie Hitler historisch zu beurteilen ist, der erste Schritt Richtung Verharmlosung“

https://www.nachrichten.at/kultur/rieder-stadtrat-fordert-schliessung-der-nazi-ausstellung;art16,3786635?fbclid=IwAR3JSZleL2oZCRHSvFPPfLxiSXZvGusypzNp2e9f7MbGKAOG8w8Nrqc7jus
Derzeit werden auf Flächen des Stadtparks Parkplätze für Autos angelegt. Die vor einigen Tagen entfernten Holzpflöcke am Schönauerweg standen im Weg und wurden entfernt. Damit hat die Absicherung des Stadtparks gegenüber dem Autoverkehr nach nur ca. 2 Jahren ein Ende gefunden.
Dem Vorschlag der GRÜNEN, die Situation noch einmal zu überdenken, ist man leider mehrheitlich nicht gefolgt.
KlimaticketOÖ
Seit 1. März 2023 ist das KlimaTicket OÖ billiger. So kostet z.B. das KlimaTicket OÖ Regional + Kernzone Linz für Menschen bis 26 Jahren und ab 65 Jahren 404,–€ (statt bisher 530,–€)

Mehr >>> https://www.ooevv.at/?seite=klimaticket&sprache=DE
Brücken Bewehrung
https://gruenspecht.at/kontakt/fotoalbum-2023/

Ab Montag, 24. Oktober 2022 bis Ende Oktober 2023 kommt es zu einer Totalsperre der Schwimmbadstrasse im Bereich der Bahnunterführung. Auch für Fußgänger und Radfahrer ist die Unterführung für diesen Zeitraum gesperrt.
Damit ist auch in den Sommermonaten 2023 das Freibad vom Stadtpark aus nicht direkt erreichbar.
Im Frühjahr 2022 wurde aber versprochen, dass für Fußgänger und Radfahrer die Möglichkeit einer Passierung des Viadukts geschaffen wird. Der Grünspecht meint, dass wenigstens in den Sommermonaten das Freibad auf kurzem Weg erreichbar sein sollte.

Nur wenige Bürgermeister*Innen in Österreich trauen sich Nein zu sagen wenn es um die Verbauung von Grünland geht. Ganz so als gäbe es keinen Klimawandel, kein Artensterben und als wäre Ernährungssicherheit ein Hirngespinst einiger weniger.
Energie Ried
Die OÖ Nachrichten vom 2. April 2022 berichten, dass WKStA sowie LKA gegen die ehem. Geschäftsführer der Energie Ried wegen schweren Betruges ermitteln – eine große Anzahl von politischen Protokollen wurden im Rathaus angefordert. Das dürfte auch bei einigen (Ex-) Politikern und Energie-Ried-Aufsichtsräten für Nervosität sorgen. Vor allem die Rolle von Albert Ortig bei der Energie Ried könnte noch wesentlich werden. Das Beteiligungsmanagement der Stadtverwaltung in der Person des Finanzdirektors steht ebenfalls im Fokus der Ermittlungen. Die jahrelangen Malversationen wurden offensichtlich auch von diesem nicht entdeckt.
Genug Straßen
Gute Frage: „Wo fehlt in einem zubetonierten Land wie Österreich wirklich noch ein größeres Stück Straße“? Bei der Spange 3 in Ried geht es um ca. 240 000 Quadratmeter Ackerland, dass verschwindet!
derstandard vom 23.04.2022.
Die Rieder Stadtteilgespräche beginnen am Freitag, 27. Jänner 2023 mit den Stadtteilen Stöcklgras & Altenried. Ort: Raimundkindergarten von 15: 00 – 17:30 Uhr.
Mehr >>> https://www.zukunft-ried.at/termine/
Demokratie
Liberale Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss ständig gegen Autokraten wie Putin, Orbán und Erdogan verteidigt werden.
Foto: Collage: Otto Beigelbeck

Wie werde ich zum Autokraten in sieben Schritten
Der Siegeszug der Demokratie scheint gestoppt. Auch in der EU driften einige Länder in Richtung Autokratie. Woran liegt es – und wer hat das wie geschafft? Eine Handlungsanleitung. Hans Rauscher – 6. Mai 2022 – mehr >>

Ried erhält Regenbogenschutzweg
Der Rieder Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 6. Juli 2022 über die Schaffung eines Regenbogenschutzwegs abgestimmt. Die Mehrheit von 21 Stimmen des Gemeinderates sprach sich für einen Regenbogenschutzweg im Bereich Friedrich-Thunerstraße und Ecke Froschaugasse – Marktplatz aus. 14 Mandatare:innen des Geimenderates stimmten dagegen und 2 enthielten sich der Stimme.