
Das Klimaticket ist sicher ein großer Erfolg der grünen Regierungsbeteiligung. „#leserbrief007-klimaticket“ weiterlesen
damit man draußen erfährt, was drinnen passiert
Das Klimaticket ist sicher ein großer Erfolg der grünen Regierungsbeteiligung. „#leserbrief007-klimaticket“ weiterlesen
Corona …
Es sind schlimme Wochen, die wir erleben und hoffentlich überleben. Wir können nichts gegen das Corona-Virus tun, außer den Empfehlungen der medizinisch und politisch Zuständigen zu folgen. Ob deren Empfehlungen immer die richtigen sind, das wissen wir nicht. Ich habe zumindest das Gefühl, dass in Österreich die meisten von ihnen einen guten Job machen. Doch diese Ungewissheit lähmt, macht Angst, überfordert die Geduld vieler Menschen, denn das sind wir nicht gewöhnt. Normalerweise sind wir nämlich gesund. Und wenn wir einmal krank sind, dürfen wir damit rechnen, bald wieder zu „funktionieren“.
„#leserbrief006-covit-19“ weiterlesen1. Wie auch in den im Artikel angeführten Veröffentlichungen erläutert, ist unbestritten, dass sich Stickoxide und Feinstäube vor allem bei langandauernder (und damit kumulierender) menschlicher Exposition nachweislich schädlich auswirken.
Seltene kurzzeitige Extremexpositionen,wie sie etwa beim unmittelbaren Einatmen von Dieselabgasen in der Nähe von beispielsweise Schwerfahrzeugen oder auch von Dämpfen von auf Wiesen ausgesprühter Gülle auftreten, verursachen zwar momentan heftige Reizungen der Atemwege. Sie sind jedoch im Vergleich zu den Auswirkungen langzeitiger Exposition laut derzeitigem Kenntnisstand von nachrangiger Bedeutung. „#leserbrief004-luftmessgerät-in-ried-aufgestellt“ weiterlesen
Wie zu lesen war, beträgt das letztjährige Defizit beim Freizeitbad Ried beträchtliche 580.000 €. Mit ein Grund dafür ist die nicht den Planungen entsprechende zu geringe Besucherzahl. Für das heurige Jahr wird ein geringerer Verlust geplant, dafür ist aber vermutlich auch hilfreich, wenn mehr Leute das Freizeitbad besuchen. „#leserbrief003-schwimmt-ried-im-geld“ weiterlesen