Vom Gewässerbezirk Braunau wird im heurigen Sommer das Hochwasserschutzprojekt Aubach umgesetzt. Das Projektvolumen beläuft sich auf ca. zwei Millionen Euro. Die Dauer der Betonmaßnahmen beschränkt sich auf zwei bis drei Monate, die Detailgestaltung wird ca. sechs bis neun Monate an Anspruch nehmen.
Entlang des Rieder Baches von Stöcklgras Richtung Aurolzmünster wird derzeit eifrig gearbeitet. Im Bereich unter der Brücke Goethestraße sind Schäden bei der Steinschlichtung aufgetreten, die saniert werden müssen. Teilweise wild entstandene Anlandungen links und rechts des schnurgeraden Bachlaufes wurden bei den Hub- und Erdarbeiten ebenso entdeckt wie eine durchgängige, halbkreisförmige Steinauskleidung. Nun wird von der Wehr oberhalb der Brücke entlang des Schulgartens der Waldmüllervolksschule durch das Entfernen der Ablagerungen dem Bach wieder mehr Raum gegeben, um eine Mäandrierung zuzulassen.
Auf Einladung des Vereins „Zukunft Waldzell“ und der Gemeinde Waldzell fand am 29.10.2019 ein Austausch über die Zukunft des Hausruck- und Kobernaußerwaldes statt. Von den eingeladenen 29 Kobernaußerwald- und Hausruckgemeinden sind acht der Einladung gefolgt. Begleitet wird die gemeindeübergreifende Kooperation durch die RMOÖ GmbH (Regionalmanagement Oberösterreich).