#soziales009-pflegeausbildung

Pflegeausbildung

Auf dem Gelände des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried entsteht ein modernes Campusgebäude für die Pflegeausbildung. Fertigstellung im Herbst 2022!

Im Gebäude werden sowohl der Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der FH Gesundheitsberufe OÖ als auch die Ausbildung zur/zum Pflegefachassistenten untergebracht.

Campusgebäude
Foto: Grünspecht

Für das dreijährige Bachelorstudium werden 40 Plätze pro Jahr angeboten, für die zweijährige Pflegefachassistenzausbildung 30 – im Vollausbau werden also 180 Personen gleichzeitig in Ried studieren.
Bildungschancen sollten nicht allein im Zentralraum ermöglicht werden. Die Herausforderung für Gemeinden und Unternehmen liegt darin, jungen Menschen, die sonst für die Ausbildung abwandern, genügend Anreize zu geben, um in Ried zu bleiben.

Zudem ist der Wandel von einer Produktions- in eine Dienstleistungsgesellschaft mit einem zunehmend älteren Bevölkerungsanteil in vollem Gange. Junge Frauen und Männer (!) brauchen attraktive, regionale Ausbildungsmöglichkeiten abseits der Fokussierung auf technische Berufe.

Die Kooperation mit den Fachhochschulen für Gesundheitsberufe und dem Rieder Krankenhaus ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Die Hospiz- und Palliativ-Akademie startet Anfang 2021 zwei Lehrgänge: den Palliative Care Lehrgang für Mitarbeitende aus dem Gesundheits- und Sozialbereich und den Hospizlehrgang als Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung für Ehrenamtliche und Interessierte.

Kontakt / Hotline:
M:  GesundheitsKrankenpflege@fhgooe.ac.at
T:  +43 50 344-41000

„Wenn du up to date bleiben möchtest, abonniere unseren Newsletter

Die Kommunikationsleitung des Krankenhauses Ried stellt dem Grünspecht.at weitere Informationen zur Verfügung:
Als Ansprechpartner für die Ausbildungen in Ried wird vor allem das Vinzentinum (www.vinzentinum-ried.at), genannt. Hier werden seit mehr als 40 Jahren Pflegeausbildungen auf hohen Niveau angeboten, seit 2014 auch als FH-Studium. Daneben gibt es die zweijährige Ausbildung zu Pflegefachassistentinnen und -assistenten.
Alle Infos stehen 24 Stunden online auf der Homepage (www.vinzentinum-ried.at), bei Fragen können sich Interessierte jederzeit an das Vinzentinum wenden.
Zusätzlich ist im neuen Jahr für die zweijährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz eine online-Liveinformation per Videokonferenz mit dem Lehrpersonal geplant.
Fr.  08.01.2021,  14:00 bis 15:00
Mi.  24.02.2021,  17:00 bis 18:00
Fr.  19.03.2021,  14:00 bis 15:00
Anmeldung per E-Mail an: anmeldung.vinzentinumried@bhs.at