#wirtschaft017-energie-ried-wo-ist-die-museumsspende

Wirbel um Nazi-Ausstellung im Volkskundehaus: Energie Ried ließ der Stadt Ende des Jahres blitzartig 350.000 Euro zukommen

Dieser Tage sorgte Ried wieder einmal für landesweite Schlagzeilen, leider im negativen Sinne. Die Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) empörten sich in zwei großformatigen Geschichten, siehe u.a.  https://www.nachrichten.at/kultur/wie-stellt-man-die-kunst-eines-nazis-aus-so-nicht;art16,3785457 darüber, dass im Volkskundehaus eine unkritische Ausstellung des „glühenden Nationalsozialisten“ Ernst August von Mandelsloh (1886 – 1962) eröffnet wurde. Wörtlich hieß es : „Auf drei Ebenen werden Zeichnungen und Aquarelle dieses unbedeutenden Künstlers und Nazi-Schergen ohne Einordnung gezeigt“. Mehr noch: „Im Begleittext zur Ausstellung wurde Mandelslohs Politkarriere gar als ‚beeindruckend‘ bezeichnet“, notierten die ÖON. und zitierten Bürgermeister Bernhard Zwielehner (ÖVP) in der Ausgabe vom 7. Februar mit folgenden Worten: „Ich bin kein Historiker und will nicht beurteilen, ob das Thema mit dieser Ausstellung gut oder schlecht aufgearbeitet wurde.“

„#wirtschaft017-energie-ried-wo-ist-die-museumsspende“ weiterlesen

#wirtschaft014-geothermie

Geothermie-Energiesparen

Die Energiepreise explodieren und sorgen für extrem hohe Heizkosten, die schnell das Konto ins Minus reißen können!

Die Ursache für die hohen Energiepreise ist unsere Abhängigkeit von fossiler Energie. Der hohe Gaspreis bestimmt letztendlich den Preis für alle anderen Energieträger. Auch bei der Geothermie fließen 25% des Gaspreises in den Preis für Geothermie. Der Preis für die Geothermie wird von der e-control festgelegt

Wir haben eine grobe Überschlagsrechnung erstellt, die einen kleinen Überblick über die Situation am Energiemarkt darstellen soll.

„#wirtschaft014-geothermie“ weiterlesen

#wirtschaft011-energie-ried

Energie Ried
Foto: Grünspecht

Energie Ried auf der Tagesordnung der 3. Sitzung des Gemeinderates am 24. 3. 2022

Zu Jahresbeginn 2021 erklärte der Altbürgermeister überraschend sein Nichtantreten bei den Gemeinderatswahlen im Herbst 2021. Einige Tage später wurde Malversationen beim Unternehmen Energie Ried bekannt. Dazu muss man Wissen, dass die Energie Ried zu 100% im Eigentum der Stadt Ried steht und der Bürgermeister als alleiniger Gesellschafter (vertritt die Bevölkerung Rieds in der Generalversammlung) war.
Nach den Wahlen im Herbst 2021 wurde die Generalversammlung erweitert. Als Gesellschafter fungieren seit diesem Zeitpunkt der Bürgermeister und 3 Vizebürgermeister*Innen.
„#wirtschaft011-energie-ried“ weiterlesen

#geothermie003

geothermie003.1

Geothermie Ried: Neue Fakten und Hintergründe.

Aufmerksame Leser der Oberösterreichischen Nachrichten und des Grünspechts werden sich beim Lesen der Stories über die Millionenhavarie bei der Fernwärme-Bohrung in Mehrnbach gewundert haben: Fast eine Million Euro klafft zwischen dem öffentlich eingestandenen Schaden der Geothermie (OÖN vom 16. Feb. 2018) und den Grünspecht Recherchen (#geothermie001). Sind es „nur“ 1,3 Millionen oder doch 2,2 Millionen Euro? Der Grünspecht hat tiefer gebohrt und ist auf weitere interessante Fakten und Details gestoßen. Und er ist der Frage nachgegangen, warum es für die Rieder Bürger wissenswert ist, wie viele Millionen im Bohrloch der Geothermie nun tatsächlich versenkt wurden. Sie sind nämlich mit fast 60 % Mehrheitseigentümer dieser Unternehmung.

„#geothermie003“ weiterlesen