
#stadtentwicklung-016-kanalbenützungsgebühren

damit man draußen erfährt, was drinnen passiert
Ried: Budget-Fiasko der Stadt Ried im Innkreis
Am 29. Februar 2024 wurde in der Sondergemeinderatssitzung das vom Bürgermeister und der ÖVP vorgelegte Budget für 2024 in einer geheimen Abstimmung mit 20 zu 16 Stimmen abgelehnt.
An diesem Budget gibt es aus Sicht der Grünen zahlreiche politische und wirtschaftliche Kritikpunkte. Einer der Hauptkritikpunkte: Das vorgelegte Budget 2024 wurde zwar ausgeglichen „hingerechnet”, jedoch findet sich im „Mittelfristigen Finanzplan” ein 15 bis 20 Millionen Euro großes Loch, das die wirtschaftliche Zukunft der Stadt Ried gefährdet.
„#stadtentwicklung-015-budget-2024“ weiterlesenHohe Wellen schlägt derzeit die angekündigte Schließung des BILLA-Marktes am Stelzhamerplatz. Während es sich beim Nahversorger Billa um die Entscheidung eines Konzerns handelt, hat Bürgermeister Zwielehner nun den Abbruch des KOBL-Bio-Selbstbedienungsladens in der Eberschwanger Straße angeordnet, was zu weiteren Unruhen in der Bevölkerung führt. Die Suche nach Alternativen und Lösungen für die Nahversorgung wäre eine dringende Aufgabe der Gemeindeverwaltung.
„#stadtentwicklung013-kommunales“ weiterlesenDas Geld wird gerecht nach der Größe der Gemeinde verteilt. Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltige Zukunftsinvestitionen: dem Ausbau erneuerbarer Energie z.B. durch Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden oder der Umstieg von Schulen und Gemeindeämtern auf umweltfreundliche Heizsysteme. Darüber hinaus wird eine große Zahl an anderen Projekten unterstützt.
„#stadtentwicklung012-kommunales“ weiterlesen