#umwelt-036-spatzen

Foto: Werner Ohnesorg

Ein Frühlingserwachen der Natur

Im frühen Frühling, wenn die Temperaturen langsam steigen und die ersten Blumen zu blühen beginnen, machen sich die Spatzen an den Bau ihrer Nester. Diese kleinen, lebhaften Vögel, die in städtischen und ländlichen Gebieten gleichermaßen zu finden sind, sind wahre Meister im Nestbau und kündigen damit die kommende Brutzeit an.

 Haussperlinge sind oft opportunistische Nesterbauer und nutzen eine Vielzahl von Unterschlüpfen: Von Hausdächern und Dachböden über Fensterrahmen bis hin zu Nischen in Mauern – sie sind nicht wählerisch, wenn es darum geht, einen sicheren Platz zu finden.

Der Bauprozess

„#umwelt-036-spatzen“ weiterlesen

#landwirtschaft-003-agri-pv-anlage

Solare Innovation für Landwirtschaft und Umwelt.

Die Gemeinde Neuhofen setzt einen Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung. Mit der Änderung des Flächenwidmungsplanes 5.66  wird die Errichtung einer innovativen Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) auf einer Fläche von etwa 11 Hektar ermöglicht. Diese Anlage, die nördlich des Güterweges zwischen Baumbach und Auleiten bis zur verordneten Trasse der Spange 3 errichtet werden soll, wird mit schwenkbaren Modulen ausgestattet.

„#landwirtschaft-003-agri-pv-anlage“ weiterlesen

#wirtschaft-026-brauereibesuch

Foto: Walter Oberwagner

„PlanetReisen“ besucht die Brauerei Ried: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Im Rahmen einer exklusiven Besichtigung hat der Verein „PlanetReisen“, ein Reiseveranstalter, der großen Wert auf nachhaltige Reisen und einen minimalen ökologischen Fußabdruck legt, die Brauerei Ried besucht. Die unabhängige Brauerei, tief in der Region verwurzelt, öffnete ihre Tore für zahlreiche Interessierte, darunter auch der Präsident des OÖ Roten Kreuzes, Gottfried Hirz und der Rieder Stadtrat Lukas Oberwagner.

„#wirtschaft-026-brauereibesuch“ weiterlesen