Zum Inhalt springen

Grünspecht-Beitrag

damit man draußen erfährt, was drinnen passiert

  • Startseite
  • Über uns
  • Beiträge
  • Gastbeiträge
  • Leserbriefe
  • Video
    • Grünspecht-Zeitung
  • Podcast
  • Kontakt
    • Downloads
    • Fotoalbum 2025
    • Fotoalbum 2023-2024
    • Fotoalbum 2021-2022

Beiträge

Veröffentlicht am 3. Juli 20195. Juli 2019

#umwelt006-klimanotstand

Klimanotstand

Wir erlebten gerade den heißesten Juni seit Beginn der Messaufzeichnungen. Tage mit Temperaturen weit über 30 Grad bildeten die Regel und nicht mehr die Ausnahme.

„#umwelt006-klimanotstand“ weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Juli 20191. Juli 2019

#stadtentwicklung005-architekturtage-2019

Architekturtage 2019

Während der Rieder Architekturtage konnten die Besucherinnen und Besucher – darunter befanden sich mehrere Schulklassen- ihre Stimmen und Wünsche mittels Spickzettel bekannt geben.

„#stadtentwicklung005-architekturtage-2019“ weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Mai 20197. Mai 2019

#soziales005-kindergarten

Kindergarten

Der Betrieb des Kindergartens St. Elisabeth kann von der Pfarre aus Kostengründen – auch aufgrund des hohen Sanierungsbedarfs – nicht mehr gewährleistet werden. Die Stadtgemeinde Ried war daher gefordert, für die dort betreuten Kinder eine Alternative sicherzustellen.

„#soziales005-kindergarten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. April 20197. Mai 2019

#verkehr015-verkehrssicherheit-versus-abzocke

Verkehrssicherheit versus Abzocke

Fakten zur aktuellen Kampagne der SPÖ, die sich neuerdings um angeblich abgezockte Raser annimmt:

Am 22.03.2012 hat der Gemeinderat die Erlassung einer Tempo-30-Zone im Gebiet Molkereistraße einstimmig beschlossen.

Die Begründung der Mandatare damals – auch die SPÖ hat damals geschlossen mitgestimmt: „#verkehr015-verkehrssicherheit-versus-abzocke“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. April 201911. April 2019

#umwelt005-gruenland

Umwelt005

Für die Grundstücke im Baufeld östlich der B141 Richtung Renetsham soll ein breiter Grünzug in Bauland (gemischtes Baugebiet) umgewidmet werden, um eine bessere Verwertbarkeit der Grundstücke zu erreichen.

„#umwelt005-gruenland“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 38 Nächste Seite

Kategorien

Medienberichte

Der lange Arm von Aarhus. Da kann jeder klagen - aber es braucht Beweise. Quelle: Profil Nr.23-49.Jg. - 4.Juni 2018

Über diese Website

“Grünspecht” ist ein gemeinnütziger Verein der sich für die Förderung von Meinungsvielfalt und Pluralismus in einer offenen Gesellschaft einsetzt. Die Information der Öffentlichkeit über wahre Fakten aus dem Bereich der Politik, der Wirtschaft, der Kultur und anderer relevanter gesellschaftlicher Bereiche ist das Ziel.

Hier finden Sie uns

Verein Grünspecht
Bahnhofstraße 20
4910 Ried im Innkreis
Österreich
E-Mail: verein@gruenspecht.at

ZVR-Zahl: 1656223214
IBAN: AT56 2032 0326 0499 5238
BIC: ASPKAT2LXXX

Grünspecht

Datenschutz, Impressum

Newsletter Anmeldung
Newsletter Abmeldung

Cookie-Einstellungen

Einstellungen ändern

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Einwilligungen widerrufen

© 2022 Verein Grünspecht

Close

Buy me a cup of coffee

A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!