
#verkehr025-mobilität

damit man draußen erfährt, was drinnen passiert
Die Grünen: „Die schwarz-blaue Verkehrspolitik hat das Innviertel mehr als stiefmütterlich behandelt: Die LKW-Kolonnen verstopfen die Straßen. Lärm, Abgase und Stau beeinträchtigen jahrein, jahraus die Lebensqualität der Innviertlerinnen und Innviertler.“ Den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel als klimafreundliche Alternative zum Individualverkehr habe die schwarz-blaue Landesregierung hingegen oberösterreichweit sträflich vernachlässigt: „ÖVP und FPÖ machen Politik für das Auto und die Straßen – mit den bekannten Folgen: Stau, schlechte Luft und Lärm. Milliarden wurden in Autobahnen investiert; der Ausbau von Bus, Bahn und Radwegen wurde auf die lange Bank geschoben. Sämtliche Anträge, Vorschläge und Forderungen von uns Grünen blieben ungehört“. Es sei insofern kein Wunder, dass OÖ laut Klima-Bundesländervergleich von Global 2000 nicht nur trauriger Spitzenreiter bei den CO2-Emissionen, sondern auch im Schlussfeld beim Öffentlichen Verkehr ist. „#verkehr024-mobilität“ weiterlesen
Unter diesem Motto stand die größte Kampagne für klimafreundliche Mobilität im Jahr 2020. Unter den insgesamt 534 teilnehmenden Gemeinden an der Europäischen Mobilitätswoche in Österreich wurden die besten Beiträge von einer qualifizierten Jury ausgesucht. Die Jury setzte sich zusammen aus Vertreter:innen des BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie), der ÖBB, des Gemeindebunds, von klimaaktiv mobil sowie des Klimabündnis. „verkehr023-mobilität“ weiterlesen
Übungen für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre
Gratis Service – Kette ölen bis zu kleinen Reparaturen
Gebrauchte Räder kaufen oder verkaufen (Vintage Cycling Club)
Die Ausgaben sind in nachfolgender Tabelle aufgelistet „#verkehr021-strassenbau“ weiterlesen