
Radweg entlang des Ottenbachs weiter unzugänglich

damit man draußen erfährt, was drinnen passiert
Gewässerökologische Aufwertung der Gewässer im Stadtgebiet Ried.
Ried im Innkreis ist binnen weniger Jahre zu einem Vorreiter geworden – mit vielfältigen Renaturierungsprojekten entlang von Breitsach, Oberach, Rieder Bach und Aubach. Die Projekte verbinden ökologische Verbesserungen mit Hochwasserschutz, Erholung und Nachhaltigkeit – vielfach ausgezeichnet und mit EU‑Wasserrahmenrichtlinie als Zielvorgabe.
„Rundtour zu Naherholungsplätzen in Ried“ weiterlesenNach dem Abriss einer Windkraftanlage werden die Fundamente zurückgebaut und verbleiben nicht im Erdreich. Der Rückbau schließt das Fundament ein. Oft werden diese Anlagen jedoch nicht vollständig demontiert, sondern “retoolt”, das heißt, sie erhalten eine leistungsstärkere Turbine.
„#klima-018-windkraftanlagen“ weiterlesenRied hat sich verpflichtet, in Zukunft für Klimamaßnahmen höhere Budgetmittel zur Verfügung zu stellen.
„#klima-017-zukunftsprozess“ weiterlesen