
#spange3-001

damit man draußen erfährt, was drinnen passiert
Ich bin 67. Die ersten 46 Jahre meines Lebens war ich ziemlich gesund, doch im Mai 2000 erhielt ich die Diagnose Morbus Parkinson. Das hat mein Leben und meine Einstellung zum Leben grundlegend verändert. Vor zwei Jahren wurde außerdem mein Knie operiert. Morbus Ahlbäck lautete diesmal die Diagnose. Starke Schmerzen vor und bis zu einem Jahr nach der Operation beeinträchtigten die Lebensfreude erheblich. Das hat sich mittlerweile gebessert. „#leserbrief-corona-März-2021“ weiterlesen
„WIR SIND HIER, WIR SIND LAUT, WEIL MAN UNS DIE ZUKUNFT KLAUT!“
Fridays For Future ist eine von der Jugend ausgehende, gewaltfreie und überparteiliche Bewegung, die für alle Menschen offen ist und niemanden ausschließt. Begonnen hat die Bewegung mit Greta Thunberg, die seit August 2018 vor dem schwedischen Parlament die Schule streikt, um auf die globale Klimakrise aufmerksam zu machen. Ihr haben sich immer mehr junge und später auch ältere Menschen angeschlossen, die erkannt haben, wie wichtig dieses Thema ist. Warum streiken wir während der Schulzeit? Schulschwänzen ist unser einziges Druckmittel auf die Politik. Wenn wir am Nachmittag demonstrieren, interessiert das niemanden. Dann kann die Politik weiterhin so tun, als gäbe es keinen Klimawandel.
Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht! Die Politik nicht! „#fridays-for-future001“ weiterlesen